IDtrans Dateiübertragungen
IDTrans ist ein Datei-Übertragungsprotokoll über ISDN. Die Oberfläche war ähnlich der eines Dateimanagers.
Es mag heute nichts besonderes mehr sein, Dateien zu übertragen, 1994 war das anders. In den meisten Ingenieurbüros war gerade einmal ISDN vorhanden. An flächendeckende Breitbandanschlüsse war gar nicht zu denken. Zu dieser Zeit war es eher Üblich, Daten über gebrannte CD's zu versenden oder portable Laufwerke (wie z.B. Das iOmega Zip Laufwerk).
Hierzu gehörte die Einrichtung von ISDN Adaptern nebst CAPI Treibern. Eingesetzt wurden die AVM A1 (später Fritz! Card) und AVM B1. Es gab weiterhin noch Karten von Teles. Wegen der hohen Supportkosten kamen diese aber nicht in Frage.
Als später das Internet immer populärer wurde kam ferner ein NDIS WAN Treiber zum Einsatz und so war auch der Dateitransfer via FTP möglich.